DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Gemäß Artikel 13 und 14 der EU-Verordnung Nr. 2016/679 und Artikel 13 des Gesetzesdekrets Nr. 196/2003

Die Agentur ALLIANZ 391 S.r.l. mit Sitz in der Via Alto Adige 12, Bozen (BZ), im Folgenden der "Verantwortliche", setzt sich kontinuierlich für den Online-Datenschutz ihrer Nutzer ein. Dieses Dokument wurde gemäß Artikel 13 der EU-Verordnung 2016/679 (im Folgenden: "Verordnung") erstellt, um Ihnen unsere Datenschutzrichtlinie mitzuteilen und zu verstehen, wie Ihre persönlichen Informationen verarbeitet werden, wenn Sie die Website https://www.allianz391.it/it/la-nostra-agenzia (im Folgenden zusammenfassend "Website") nutzen. Die von Ihnen bereitgestellten oder anderweitig im Rahmen der Nutzung der Dienste erworbenen Informationen und Daten werden in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Verordnung und den Vertraulichkeitspflichten, die die Tätigkeit des Verantwortlichen leiten, verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt nach den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, Fairness und Transparenz sowie des Schutzes der Vertraulichkeit und der Rechte der betroffenen Person.

  1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

    Der Verantwortliche für die über die Website durchgeführten Verarbeitungen ist ALLIANZ 391 S.r.l., wie oben definiert, erreichbar unter der E-Mail-Adresse: info@allianz391.it, PEC: allianz391@legalmail.it.

  2. Verarbeitete personenbezogene Daten

    Die über die Website verarbeiteten personenbezogenen Daten sind wie folgt:

    a. Navigationsdaten

    Die Computersysteme und Softwareverfahren, die den Betrieb der Website unterstützen, erfassen während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übertragung bei der Nutzung der Internet-Kommunikationsprotokolle implizit ist. Diese Informationen werden nicht gesammelt, um mit identifizierten Betroffenen in Verbindung gebracht zu werden, könnten jedoch aufgrund ihrer Natur durch Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten Dritter die Identifizierung der Nutzer ermöglichen. Zu dieser Datenkategorie gehören IP-Adressen oder Domainnamen der Computer, die von den Nutzern verwendet werden, die sich mit der Website verbinden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die Methode, die verwendet wird, um die Anfrage an den Server zu übermitteln, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (Erfolg, Fehler usw.) und andere Parameter bezüglich des Betriebssystems und der Computerumgebung des Nutzers. Diese Daten werden ausschließlich verwendet, um anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und deren korrekte Funktion zu überprüfen, um Anomalien und/oder Missbrauch zu identifizieren, und werden unmittelbar nach der Verarbeitung gelöscht. Die Daten könnten verwendet werden, um die Verantwortlichkeit im Falle hypothetischer Computerstraftaten zum Nachteil der Website oder Dritter festzustellen: Abgesehen von dieser Möglichkeit bleiben die Web-Kontaktdaten nicht länger als sieben Tage bestehen.

    b. Vom Betroffenen freiwillig bereitgestellte Daten

    Das eventuelle Ausfüllen von Formularen zur Anforderung von Informationen oder zur Kontaktaufnahme mit der Agentur beinhaltet die Erfassung und Verarbeitung der vom Nutzer bereitgestellten personenbezogenen Daten. Diese Daten werden ausschließlich verwendet, um die angeforderten Informationen bereitzustellen oder auf die gestellten Anfragen zu antworten.

  3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlage

    Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

    a. Erfüllung von vertraglichen Verpflichtungen, um die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen zu erbringen (z. B. Anfragen nach Informationen, Kontaktanfragen);

    b. Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, um den gesetzlichen Anforderungen nachzukommen;

    c. Berechtigtes Interesse des Verantwortlichen, um die Sicherheit der Website zu gewährleisten und Missbrauch zu verhindern.

  4. Empfänger der Daten

    Ihre personenbezogenen Daten können zu den oben genannten Zwecken an folgende Kategorien von Empfängern weitergegeben werden:

    a. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Verantwortlichen, die als autorisierte Personen zur Datenverarbeitung fungieren;

    b. Dienstleister Dritter, die als Auftragsverarbeiter fungieren und Dienstleistungen erbringen, die für die oben genannten Zwecke funktional sind (z. B. IT-Dienstleister, Hosting-Provider);

    c. Behörden und öffentliche Einrichtungen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

  5. Datenübermittlung in Drittländer

    Ihre personenbezogenen Daten werden nicht außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen.

  6. Speicherdauer der Daten

    Ihre personenbezogenen Daten werden für den Zeitraum gespeichert, der unbedingt erforderlich ist, um die oben genannten Zwecke zu erreichen, und in jedem Fall nicht länger als die gesetzlich vorgeschriebenen Fristen.

  7. Rechte der betroffenen Person

    Sie haben das Recht, vom Verantwortlichen Folgendes zu verlangen:

    a. Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten;

    b. Berichtigung unrichtiger Daten oder Vervollständigung unvollständiger Daten;

    c. Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter den in Artikel 17 der Verordnung vorgesehenen Umständen;

    d. Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter den in Artikel 18 der Verordnung vorgesehenen Umständen;

    e. Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter den in Artikel 21 der Verordnung vorgesehenen Umständen;

    f. Datenübertragbarkeit, das heißt, das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren

lg md sm xs